7 Sektionen

Die AOG ist ein Dachverband von 7 regionalen Sektionen im Kanton Aargau: Aarau, Baden, Brugg, Freiamt, Fricktal, Lenzburg und Zofingen. Als Mitglied einer dieser Sektionen wird man gleichzeitig auch Mitglied der AOG – und das wäre eigentlich für jeden im Aargau lebenden Offizier eine Ehre und Pflicht! Die AOG hat aktuell über 1300 Mitglieder, welche sie ebenfalls in der SOG vertreten darf.

Ebenfalls wird man Mitglied der SOG (Schweizerischen Offiziersgesellschaft) und kann dadurch via AOG auch auf nationaler Ebene ein Wort mitreden und sich mitbeteiligen.

Die Sektionen und insbesondere dann die AOG setzen sich ein für die Armee, für Miliz wie Beruf, und versuchen die Politik und Miliz zusammenzubringen, aber auch die Armee mit den zivilen Behörden zu verknüpfen.

Untenstehend findest du den Link zu den jeweiligen Offiziersgesellschaften.

Offiziersgesellschaft Aarau

Die Offiziersgesellschaft Aarau wurde am Sonntag dem 15. November 1868 unter anderem von Oberst und nachmaligem General Hans Herzog ins Leben gerufen und besteht heute aus gut 500 Mitgliedern aus der Region Aarau, darunter viele jüngere und aktive Offiziere.

Zur offiziellen Website der OG Aarau: https://www.ogaarau.ch/

Offiziersgesellschaft Baden

Die Offiziersgesellschaft Baden feiert im Jahr 2020 ihr 160-jähriges Bestehen und zählt über 250 Mitglieder aller Altersgruppen, Offiziersränge und militärischer Einteilungen.
Der Vorstand stellt jedes Jahr ein interessantes und vielseitiges Programm zusammen, an dessen Veranstaltungen
  • Geselligkeit, Spass und Kameradschaft an oberster Stelle stehen.
  • alle Altersgruppen von Offizieren integriert sind.
  • Familienangehörige und Freunde herzlich willkommen sind.
Wir setzen uns im Rahmen unserer Möglichkeiten gemäss unseren Statuen ür eine moderne und wandlungsfähige Armee, die ein Element eines sicherheitspolitischen Konzeptes ist, ein.
 
Zur offiziellen Website der OG Baden: https://www.og-baden.ch/

Offiziersgesellschaft Brugg

Die Offiziersgesellschaft Brugg ist eine Sektion der aargauischen Offiziersgesellschaft und steht allen dienstpflichtigen oder in Ehren aus der Dienstpflicht entlassenen Offizieren der Schweizerischen Armee offen.

Die Offiziersgesellschaft Brugg (Regionen Brugg und Zurzach) hat heute rund 125 Mitglieder aller Waffengattungen und setzt sich zum Ziel, die ausserdienstliche Tätigkeit und Ausbildung in kameradschaftlichem Umfeld zu pflegen und zu fördern. Unsere Jahresprogramme enthalten jeweils verschiedene Anlässe wie zum Beispiel politische Vorträge, Diskussionsrunden, sportliche und gesellschaftliche Veranstaltungen sowie Besuche privater und öffentlicher Unternehmen und Organisationen, wobei die Pflege der Kameradschaft einen besonderen Stellenwert einnimmt.

Link zur offiziellen Website der OG Brugg: https://www.ogbrugg.ch/

Offiziersgesellschaft Freiamt

Die Offiziersgesellschaft Freiamt (gegründet 1925) ist eine Sektion der Schweizerischen Offiziersgesellschaft (SOG) und setzt sich für die Belange der Schweizer Armee und für eine umfassende Sicherheitspolitik ein. Im Weiteren bietet die OG viele Möglichkeiten, in entspannter und kollegialer Atmosphäre Kameradschaft, Geselligkeit und interessante Gespräche zu pflegen.

Eine unserer wichtigsten Aufgabe als Offiziere ist es, mit Überzeugungskraft und Wille unsere Positionen zu vertreten, aber auch Hand zu möglichen und zukunftsträchtigen Lösungen zu bieten.

In Militär, Beruf und Privatleben zählen, trotz globaler Kommunikation, in erster Linie die persönlichen Kontakte. Die Offiziersgesellschaft bietet Ihnen eine ideale Chance, das lokale persönliche Netzwerk auszubauen und zu pflegen. Die OG Freiamt umfasst über 180 Mitglieder. Ich lade Sie herzlich ein, in unserem engagierten Verein aktiv mitzumachen.

Link zur offiziellen Website der OG Freiamt: https://www.ogfreiamt.ch/

Fricktalische Offiziersgesellschaft

Die Fricktalische Offiziersgesellschaft (FOG) ist die lokale Sektion der Aargauischen Offiziersgesellschaft für die Bezirke Rheinfelden und Laufenburg. Sie bezweckt die Förderung der ausserdienstlichen militärischen Weiterbildung ihrer Mitglieder, sowie die Pflege von Kameradschaft und soldatischer Gesinnung. Die Gesellschaft ist politisch und konfessionell neutral. Mitglied der Gesellschaft kann jeder werden, der die Offiziersausbildung der Schweizer Armee erfolgreich absolviert und einen Bezug zum Fricktal hat.

Link zur offiziellen Website der fricktalischen OG: https://fricktaleroffiziere.ch/

Offiziersgesellschaft Lenzburg

Die OG Lenzburg wurde 1859 "zum Zwecke militärischer Ausbildung, gegenseitiger Belehrung und kameradschaftlicher Unterhaltung" gegründet. Dank aktiven Mitgliedern und einem ausgewogenen Gesellschaftsprogramm werden diese Grundsätze seit über 150 Jahren jedes Jahr aufs Neue erfolgreich umgesetzt und mit Freude gelebt. Wir freuen uns, auf unserer Website unsere Gesellschaft vorstellen zu dürfen.

Link zur offiziellen Website der OG Lenzburg: https://www.oglenzburg.ch/

Offiziersgesellschaft Zofingen

Die Offiziersgesellschaft Zofingen besteht anhand eines Photos seit mindestens 1836. Aus dem Jahre 1864 existiert ein Brief aus der Feder des damaligen Präsidenten S. Zehnder. Photo, wie Brief befinden sich in unserem historischen Buch, das seit 16. November 1911 geführt wird. An diesem Abend wurde Herr Hauptmann August Ringier zum Präsidenten gewählt. Die Generalversammlung tagte im Hotel Rössli in Zofingen. Zu dieser Zeit betrug der Jahresbeitrag 3.- Fr. Die Mitgliederzahl belief sich auf ca. 130. Vom 16 November 1911 bis Juni 1956 können sämtliche Aktivitäten unseres Vereines im obgenannten historischen Buch nachgelesen werden.

Link zur offiziellen Website der OG Zofingen: https://simonzulliger.wixsite.com/website